Datenschutzerklärung - Swiss Teach AI

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 5. November 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich fĂ¼r die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Leiser AI Consulting GmbH
Gotzenwilerstrasse 7
8405 Winterthur
Schweiz

GeschäftsfĂ¼hrer: Timo Leiser
E-Mail: legal@leiser.ai

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

2.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmĂ¤ĂŸig nur nach Einwilligung des Nutzers.

2.2 Rechtsgrundlage fĂ¼r die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG):

  • Art. 6 Abs. 1 DSG – RechtmĂ¤ĂŸigkeit der Datenbearbeitung mit Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 2 lit. a DSG – VertragserfĂ¼llung und vorvertragliche MaĂŸnahmen
  • Art. 6 Abs. 2 lit. f DSG – Wahrung berechtigter Interessen

3. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website

3.1 Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 2 lit. f DSG. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität.

4. Hosting und Content Delivery

4.1 Firebase Hosting

Unsere Website wird auf der Plattform Firebase Hosting (Google Cloud Platform) gehostet. Die Server befinden sich in der EU-Region West4 (Niederlande).

Anbieter:
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland

Firebase Hosting speichert automatisch Daten in Server-Logfiles. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

4.2 Firestore Datenbank

Ihre Daten (Benutzerdaten, generierte Materialien, Präferenzen) werden in Google Cloud Firestore gespeichert. Der Speicherort ist ZĂ¼rich, Schweiz (Rechenzentrum: europe-west6).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 2 lit. a DSG (VertragserfĂ¼llung)

5. Registrierung und Nutzerkonto

5.1 Registrierung

Bei der Registrierung auf Swiss Teach AI werden folgende Daten erhoben:

  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (verschlĂ¼sselt)
  • Benutzername (optional)

Die Registrierung erfolgt Ă¼ber Firebase Authentication.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 2 lit. a DSG (VertragserfĂ¼llung)

5.2 Nutzerprofil

Nach der Registrierung können Sie folgende zusätzliche Informationen angeben:

  • Bevorzugter Kanton
  • Bevorzugte Klassenstufe
  • Fachbereiche
  • Benutzerrolle (Lehrperson, Schulleitung, etc.)

Diese Daten dienen der Personalisierung unserer Dienstleistung.

6. AI-Verarbeitung

6.1 Google Gemini AI

Zur Generierung von Unterrichtsmaterialien nutzen wir Google Gemini AI. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:

  • Ihre Anfragen (Thema, Fach, Klassenstufe, etc.)
  • Generierte Inhalte
  • Nutzungsstatistiken
Wichtig: Mit Google besteht ein Data Processing Agreement (DPA), das die datenschutzkonforme Verarbeitung sicherstellt. Google nutzt Ihre Daten nicht fĂ¼r eigene Zwecke oder zum Training von KI-Modellen.

Speicherort: Die Verarbeitung erfolgt in Google Cloud-Rechenzentren. Teile der Verarbeitung können in den USA erfolgen, sind jedoch durch Standardvertragsklauseln nach Art. 16 Abs. 2 lit. d DSG abgesichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 2 lit. a DSG (VertragserfĂ¼llung)

Weitere Informationen: https://cloud.google.com/terms/data-processing-addendum

7. Zahlungsabwicklung

7.1 Stripe

FĂ¼r die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe.

Anbieter:
Stripe Payments Europe Ltd.
1 Grand Canal Street Lower
Dublin 2, Irland

Bei einer Zahlung Ă¼ber Stripe werden folgende Daten an Stripe Ă¼bermittelt:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Zahlungsinformationen (Kreditkartendaten)
  • Rechnungsadresse
  • Transaktionsbetrag
Wichtig: Kreditkartendaten werden ausschlieĂŸlich bei Stripe gespeichert, nicht auf unseren Servern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 2 lit. a DSG (VertragserfĂ¼llung)

Weitere Informationen: https://stripe.com/de-ch/privacy

7.2 DatenĂ¼bermittlung in Drittländer

Stripe ist ein US-amerikanisches Unternehmen. Die DatenĂ¼bermittlung ist durch Standardvertragsklauseln nach Art. 16 Abs. 2 lit. d DSG abgesichert.

8. Analyse und Tracking

8.1 Firebase Analytics

Wir nutzen Firebase Analytics (Google) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei werden folgende Daten erfasst:

  • Seitenaufrufe
  • Nutzungsdauer
  • Interaktionen mit der Plattform
  • Geräte- und Browserinformationen
  • Anonymisierte IP-Adresse

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 2 lit. f DSG (berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Plattform)

Sie können der Analyse widersprechen, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

8.2 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: FĂ¼r die Authentifizierung (Firebase Auth Session)
  • Analyse-Cookies: FĂ¼r Firebase Analytics (optional, mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit löschen oder blockieren.

9. Lehrplan 21

9.1 Urheberrechte

Die auf dieser Plattform verwendeten Kompetenzbeschreibungen aus dem Lehrplan 21 unterliegen dem Urheberrecht der Geschäftsstelle der deutschsprachigen EDK-Regionalkonferenzen (BKZ).

Quelle:
Deutschschweizer Erziehungsdirektoren-Konferenz (D-EDK), 2016
Lehrplan 21

Weitere Informationen: https://www.lehrplan21.ch

Die Nutzung erfolgt ausschlieĂŸlich zum Zweck der Unterrichtsplanung fĂ¼r Lehrpersonen.

10. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies fĂ¼r die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Nutzerdaten: Solange Ihr Account aktiv ist
  • Generierte Materialien: Bis zur Löschung durch Sie oder Ihres Accounts
  • Zahlungsdaten: Nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (10 Jahre fĂ¼r Buchhaltung)
  • Logfiles: Maximal 30 Tage

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

11. Rechte der betroffenen Person

Sie haben folgende Rechte:

11.1 Auskunftsrecht (Art. 25 DSG)

Sie haben das Recht, Auskunft Ă¼ber Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

11.2 Recht auf Berichtigung (Art. 32 DSG)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

11.3 Recht auf Löschung (Art. 32 DSG)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können Ihren Account jederzeit in den Einstellungen löschen.

11.4 Recht auf Datenherausgabe (Art. 28 DSG)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

11.5 Widerspruchsrecht (Art. 30 DSG)

Sie haben das Recht, aus GrĂ¼nden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

11.6 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern
https://www.edoeb.admin.ch

12. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische SicherheitsmaĂŸnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • SSL/TLS-VerschlĂ¼sselung fĂ¼r alle DatenĂ¼bertragungen
  • VerschlĂ¼sselte Speicherung von Passwörtern (Firebase Auth)
  • Zugriffsbeschränkungen auf Ihre Daten
  • RegelmĂ¤ĂŸige Sicherheitsupdates
  • Firestore Security Rules fĂ¼r Datenbankzugriff
  • DPA-Vereinbarungen mit allen Dienstleistern

13. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur AusĂ¼bung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: legal@leiser.ai
Post: Leiser AI Consulting GmbH, Gotzenwilerstrasse 7, 8405 Winterthur, Schweiz

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Ă„nderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. FĂ¼r erneute Besuche gilt jeweils die neue Datenschutzerklärung.